Max Berger
– vom IT-Administrator zum zertifizierten
ITSM Master (DIM®)

Max Berger, 35 Jahre alt, arbeitete als IT-Administrator in einem mittelständischen Unternehmen. Obwohl er viel Erfahrung in der Betreuung von IT-Systemen und Service-Prozessen hatte, konnte er sein Wissen nicht nachweisen.

Die Herausforderung

Max merkte schnell, dass Unternehmen heutzutage nicht nur Erfahrung, sondern auch offizielle Zertifizierungen verlangen – besonders in Bereichen wie IT-Service-Management und Projektmanagement. Seine fehlenden Zertifikate waren ein Hindernis für den nächsten Karriereschritt.


Der Weg zur Zertifizierung mit DIM®

Nach einer Recherche entschied sich Max, die ITSM Specialist (DIM®) Zertifizierung, die ITSM Professional (DIM®) und die ITSM Master (DIM®) Zertifizierung abzulegen – international anerkannte Qualifikationen für IT-Service-Management (ITSM). Er absolvierte Präsenz- und Online-Kurse, bereitete sich intensiv vor und legte die Prüfungen erfolgreich ab. Mit diesen Zertifizierungen konnte er in Bewerbungen nachweisen, dass er fundiertes Wissen über ITSM-Prozesse und Best Practices besitzt.

Das Ergebnis

Beförderung zum IT-Service-Manager: Wenige Monate nach seinen Zertifizierungen erhielt Max eine höhere Position mit besserem Gehalt.
Neue Jobangebote: Durch die anerkannten ITSM-Zertifizierungen bekam er mehrere Angebote von Top-Unternehmen.
Erhöhte Fachkompetenz: Sein neues Wissen half ihm, effizientere IT-Service-Prozesse in seinem Unternehmen zu implementieren.

"Ich hätte nie gedacht, dass Zertifizierungen meine Karriere so verändern können. Perfekt war auch der Einstieg mit einem Kombinationstraining vom ITSM Specialist (DIM®) mit der Business Simulation Titanic ITSM®. So konnte mein Fachwissen erweitern und gleichzeitig Erfahrungen sammeln. Die ITSM-Zertifizierungen über den ITSM Professional (DIM®) bis hin zum ITSM Master (DIM®) waren der Schlüssel zu meinem Erfolg!" – Max Berger